Aktuelles

Meldungen aus unserer Gemeinde

Die Beteiligten an der Wiedereinweihung stehen am Altar zu den Fürbitten
Bildrechte Christl Schäfer-Geiger

Ein Kleinod erstrahlt in neuem Glanz

Nach vier Jahren aufwendiger Renovierungsarbeiten ist die Hersbrucker Spitalkirche wieder feierlich eingeweiht worden. Zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Bürgerschaft nahmen an dem ökumenischen Festgottesdienst teil, mit dem das architektonische und spirituelle Kleinod der Stadt offiziell seiner Bestimmung zurückgegeben wurde.

plakat hobbykuenstlermarkt 2025
Bildrechte Stadtkirche Hersbruck

Am Sonntag 23. November 2025 ist von 11 - 17 Uhr im Selneckerhaus Hersbruck der 

35. HOBBY KÜNSTLER MARKT 

Zugunsten des Pangani Straßenkinder-Projekts in Nairobi.

Hobbykünstler* innen aus der Region bieten an: Weihnachtsdeko - Adventskränze - Holz-und Papierarbeiten - Gestricktes u. v. m.; 

Textilien und Flechtwerk aus den Werkstätten in Nairobi. 

Kaffee und Kuchen - auch zum Mitnehmen

Plakat zum Konzert
Bildrechte Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal

Am Samstag, 22. November findet um 18.00 Uhr ein besonderes Chor- und Bläserkonzert in der Hersbrucker Stadtkirche statt. Das Jubiläum 500 Jahre Reformation im Nürnberger Land wird musikalisch gefeiert. NiSeKa Brass und die Selneckerkantorei werden Werke von Bach, Mendelssohn, Rutter und Tobias Psaier musizieren. Der Eintritt ist frei. 

Pfarrer Björn Schukat mit dem Ablassbrief von Regina Rösel
Bildrechte Thomas Geiger

Im Rahmen der Gottesdienstreihe „Fünf auf einem Weg“ gestalteten die Stadtkirchengemeinde Hersbruck und die Kirchengemeinde Oberkrumbach am Freitag Abend den 9. Mai gemeinsam einen besonderen Gottesdienst in der Thomaskirche Altensittenbach. Im Mittelpunkt stand das Thema „Solus Christus“ – „Allein Christus“, eine der zentralen Aussagen der Reformation. Passend ausgewählt im Rahmen des Jubiläumsjahres "500 Jahre Reformation im Nürnberger Land".