Bildrechte
Johanneskirche Hersbruck/ Ute Häffner
An einem heißen Mittwochabend im Juli trafen sich ca 20 Frauen der Johanneskirchengemeinde an der Kapelle in Ellenbach, um sich gemeinsam mit dem Propheten Jeremia auf den Weg zu machen. Zu Beginn erfuhren wir, dass das Jeremia Buch im Alten Testament auf den Propheten zurückgeht, der von Gott in den Dienst gerufen wurde und die Israeliten wieder auf den richtigen Weg leiten sollte. Jede Frau hat eine kleine Muschel erhalten, als Zeichen des gemeinsamen Pilgerns.
Nach einer kurzen Strecke, vorbei an einer kleinen Schafherde und herrlicher Aussicht, versammelten sich die Frauen unter großen, schattigen Bäumen bei einem ersten gemeinsamen Lied. Hier wurde der Bibelvers von der Berufung Jeremias gelesen. Gott hat ihn schon vor der Geburt ausgesondert und bereits da diesen besonderen Dienst für ihn vorbereitet.
Während des Weges im Anschluss, der im Schweigen gegangen wurde, konnten sich die Frauen Gedanken machen, wo sie Gott schon einmal in ihrem Leben gerufen hat, wo sie die Stimme Gottes in ihrem Leben schon gehört haben.
Beim nächsten Stopp wurde herausgearbeitet, wie sich Jeremia gegen seine Berufung wehrt und den Eindruck hat, dass er nicht gut genug dafür ist. Gott ermutigt ihn in dieser Situation und verspricht ihm, alles zu geben, was er für seinen Dienst braucht.
In einem Dialog veranschaulichten zwei Mitarbeiterinnen, dass Gott einem jeden von uns bestimmte Fähigkeiten mit auf dem Weg gegeben hat, die sich für ihn einsetzen lassen.
Bei der letzten Station wurde deutlich, dass besonderer Segen auf diejenigen liegt, die Gottes Wort und ihrer Berufung folgen. Sie werden Frucht bringen und Jesus wird uns mit seinem lebendigen Wasser beschenken.
Am Ende des Weges stand eine Dusche der besonderen Art, eine Segensdusche.
Um den Brunnen im Kirchhof wurden die Frauen mit kraftvollen Worten aus dem Jeremiabuch gesegnet, gestärkt und ermutigt. Bei einem gemeinsamen Lied zum Abschluss erhielt jede Frau eine Perle, als Zeichen, dass Gott jede liebt und sieht und für Gott jeder eine Perle ist.
Nach einem gemeinsamen Gebet und Segen unterhielten sich die Frauen noch gerne bei erfrischenden Getränken und Häppchen im Kirchgarten.
Das nächste bzw: Treffen ist ein Frühstück mit Referentin Frau Maria Walther am 15.11.2025.