Kirchengemeinde Stadtkirche Hersbruck

Stadtkirchennews

Plakat zum Konzert
Bildrechte Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal

Am Samstag, 22. November findet um 18.00 Uhr ein besonderes Chor- und Bläserkonzert in der Hersbrucker Stadtkirche statt. Das Jubiläum 500 Jahre Reformation im Nürnberger Land wird musikalisch gefeiert. NiSeKa Brass und die Selneckerkantorei werden Werke von Bach, Mendelssohn, Rutter und Tobias Psaier musizieren. Der Eintritt ist frei. 

Pfarrer Björn Schukat mit dem Ablassbrief von Regina Rösel
Bildrechte Thomas Geiger

Im Rahmen der Gottesdienstreihe „Fünf auf einem Weg“ gestalteten die Stadtkirchengemeinde Hersbruck und die Kirchengemeinde Oberkrumbach am Freitag Abend den 9. Mai gemeinsam einen besonderen Gottesdienst in der Thomaskirche Altensittenbach. Im Mittelpunkt stand das Thema „Solus Christus“ – „Allein Christus“, eine der zentralen Aussagen der Reformation. Passend ausgewählt im Rahmen des Jubiläumsjahres "500 Jahre Reformation im Nürnberger Land".

Die Beteiligten des Gottesdienstes als Gruppenbild
Bildrechte Petra Stauber

Zum 500. Jubiläum der Reformation im Nürnberger Land im Jahr 2025 organisiert die Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal wieder eine besondere Reihe von Gottesdiensten mit dem Titel „5 auf einem Weg“. Vier dieser Gottesdienste setzen sich mit den zentralen „Sola“-Bekenntnissen von Martin Luther auseinander. Der fünfte und abschließende Gottesdienst des Jubiläumsjahres findet am Reformationstag in der Stadtkirche statt.

Gemeinsamer Kirchenvorstand 2024
Bildrechte Evang.-luth. Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal

Am 1. Advent wurde in der Stadtkirche zu Hersbruck der neue, gemeinsame Kirchenvorstand der drei Kirchengemeinden Kirchensittenbach, Oberkrumbach und Stadtkirche Hersbruck eingeführt. Das Gremium leitet die drei Gemeinden geistlich und verwaltet die Personal-, Bau- und Finanzangelegenheiten. Vorsitzender des gemeinsamen Kirchenvorstandes ist Pfarrer Björn Schukat, weitere hauptamtliche Vertreter sind Pfarrerin Gabriele Geyer, Pfarrer Ekkehard Aupperle und Dekan Tobias Schäfer.

In den Kirchenvorstand gewählt bzw. berufen wurden:

Evangelische-Termine Teaser