Jahresbericht des Jugendreferenten Viktor Ambrusits

Die Band Crazy Arpeggio
Bildrechte Crazy Arpeggio

Singet dem HERRN ein neues Lied; singet dem HERRN, alle Welt!Lobet ihn mit Posaunen, lobet ihn mit Psalter und Harfen!

Lobet ihn mit Pauken und Reigen, lobet ihn mit Saiten und Pfeifen!Lobet ihn mit hellen Zimbeln, lobet ihn mit klingenden Zimbeln!Alles, was Odem hat, lobe den HERRN! Halleluja!

(Bibel)

oder

Thank you for the music

(ABBA)

Ich hab schon immer gern Musik gehört – aber so richtig bewusst. Nicht einfach nur das Radio nebenbei dudeln lassen und die Charts mitnehmen, sondern wirklich Platten und später auch CDs gekauft und die dann von vorn bis hinten bewusst durchgehört.

Musik zu machen habe ich allerdings eher spät angefangen: Erst mit 17 hab ich inspiriert von Brian May, dem legendären Gitarristen von Queen beschlossen, Gitarre zu lernen. Mein erster Versuch war, mir selbst eine E-Gitarre zu bauen. Spoiler: Das ging voll daneben. Also hab ich mir doch eine gekauft und begann Unterricht zu nehmen.

Okay, ich geb's zu: Brian May bin ich natürlich nie geworden und werds wahrscheinlich auch nicht werden. Aber Gitarre spielen macht mir immer noch super viel Spaß. Ich tüftle heute noch gern an neuen Riffs rum oder probiere einfach mal ein paar Akkordfolgen aus, die gut klingen.

Als ich mit 19 Jahren Christ wurde, war es für mich ganz selbstverständlich, meine Gaben auch für Gott einzusetzen. Ich spielte im Gottesdienst vorne im Lobpreisteam und bin den Musikern bis heute dankbar dafür, dass sie so viel Geduld mit mir als Anfänger hatten. Schon bald merkte ich, dass man Kinder mit witzigen und albernen Liedern richtig begeistern kann. Also fing ich an, eigene Kinderlieder zu schreiben und habe sie in Kindergottesdiensten und auf Freizeiten für die Kids gespielt.

Als ich in Altensittenbach meinen Dienst als Jugendreferent begann, war mir Musik von Anfang an wichtig. Gitarrenunterricht für Jugendliche, das Begleiten von Liedern beim ALBA-Familiengottesdienst und der Kinderchor Victory Kids“ haben dabei geholfen, Beziehungen aufzubauen. Mit dem Song Rote Socke Blues“ haben wir es sogar geschafft, in ein professionelles Studio zu fahren und der Titel wurde auf einer CD veröffentlicht. Manche der Kinder und Jugendlichen von damals spielen heute noch Gitarre und einige sind auch in unserer Kirchengemeinde aktiv.

Unser Höhepunkt bis heute war immer die musikalische Gestaltung für wide open, den christlichen Jugendtagen im Selneckerhaus. Jochen Tetzlaff hat vor vielen Jahren diese Glaubenstage in Hersbruck gegründet. Diese Tage vermitteln den christlichen Glauben auf eine lebensnahe und begeisternde Weise. Durch moderne Musik, inspirierende Predigten und persönliche Zeugnisse erleben junge Menschen, wie der Glaube heute relevant und tragend sein kann. Dabei steht im Mittelpunkt, dass Gottes Liebe und Hoffnung jedem offenstehen ganz wide open. Wir sind stolz, das wir als "crazy arppegio" , also „verrückte Akkordtöne“, mit gestalten durften.

CD Aufnahme mit den Kindern
Bildrechte Viktor Ambrusits

Ich bin überzeugt, dass Musik junge Menschen auf eine besondere Weise anspricht sie verbindet, bewegt und schafft Gemeinschaft. In der kirchlichen Jugendarbeit hilft Musik dabei, Glauben erlebbar zu machen, Emotionen auszudrücken und Räume zu öffnen, in denen Jugendliche sich angenommen fühlen. Ob beim gemeinsamen Singen, Musizieren oder Songwriting: Musik baut Brücken, fördert Kreativität und stärkt das Wir-Gefühl. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, um Beziehungen aufzubauen und den christlichen Glauben lebendig zu gestalten.

An alle Unterstützerinnen und Unterstützer meiner Stelle,

ich möchte Ihnen von Herzen danken für Ihre großgige finanzielle Unterstützung meiner Arbeit als Jugendreferent. Durch Ihre Spenden ermöglichen Sie es, dass junge Menschen Gottes Liebe auf ganz praktische Weise erleben dürfen mit Musik, in Freizeiten, Vitamin-C Jugendgottesdiensten, persönlichen Gesprächen und vielem mehr.

Viktor Ambrusits und Familie.

Hier können Sie sich über den Förderkreis informieren:

https://hersbruck-sittenbachtal-evangelisch.de/altensittenbach/foerderkreis_jugendreferent