Altensittenbachnews

Plakat für die Sommernacht
Bildrechte Wolfgang Gölkel

Herzliche Einladung zur Sommernacht der Kirchen.
Dieses Mal am Samstag, 12. Juli 2025, um 20 Uhr in der Thomaskirche Altensittenbach

Sommernacht der Kirchen
singen – beten – feiern!

Musik, Impulse, Stille.

Im Anschluss herzliche Einladung zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss.

Eine Veranstaltung auf Initiative des Runden Tischs christlicher Gemeinden Hersbrucks.

Jungbäserehrung
Bildrechte Thomas Geiger

Es gibt viele tolle Gründe, um einen Gottesdienst musikalisch zu begleiten und zu gestalten. Einer davon ist definitiv, die offizielle Einführung von Jungbläsern in den Posaunenchor. Dieses tolle Ereignis konnte jetzt wieder einmal der Posaunenchor Altensittenbach erleben. Als neuen Teil des Chores dürfen wir herzlich Anna Wild, Peter Wild und Lukas Böheim begrüßen.

Siegerbild Landkreislauf Nrnberger Land 2025
Bildrechte Gerhard Metzger

Mit insgesamt drei Laufmannschaften und fünf Nordic-Walking-Mannschaften war die Thomaskirche Altensittenbach wieder sehr gut beim diesjährigen Landkreislauf vertreten. Unter den 55 Sportlerinnen und Sportler waren erfreulicherweisse insgesamt 22 Kinder und Jugendliche dabei.

Gerhard Metzger bei seinem Vortrag
Bildrechte Thomas Geiger

2025 feiert unser Landkreis und das Dekanat „500 Jahre Reformation im Nürnberger Land“. Im Rahmen dieses Jubiläums hielt Pfarrer i.R. Gerhard Metzger im Altensittenbacher Gemeindehaus einen Vortrag mit dem Thema „1525 - Zeitenwende der Reformation“. Warum Zeitenwende, ein Begriff, den sich Pfarrer Metzger von Olaf Scholz geliehen hatte? Metzger hatte die Ursachen der Reformation angesprochen. 1500 - der Beginn der Neuzeit mit vielen Veränderungen, das Entstehen des Buchdrucks, der erbärmliche Zustand der katholischen Kirche, Papst Julius II.

Achtung Planänderung! Da zum Zeitpunkt der Organisation (Bratwürste bestellen, Biertische planen...) das Wetter eher ungemütlich angekündigt war, wurde der Pfarreigottesdienst zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag um 10.00 Uhr vom Michelsberg in die Stadtkirche verlegt. Statt Bratwürsten gibt es nun einen Kirchenkaffee mit viel Kuchen, entweder im oder, wenn doch die Sonne herauskommt, vor dem Selneckerhaus.

Pfarrer Björn Schukat mit dem Ablassbrief von Regina Rösel
Bildrechte Thomas Geiger

Im Rahmen der Gottesdienstreihe „Fünf auf einem Weg“ gestalteten die Stadtkirchengemeinde Hersbruck und die Kirchengemeinde Oberkrumbach am Freitag Abend den 9. Mai gemeinsam einen besonderen Gottesdienst in der Thomaskirche Altensittenbach. Im Mittelpunkt stand das Thema „Solus Christus“ – „Allein Christus“, eine der zentralen Aussagen der Reformation. Passend ausgewählt im Rahmen des Jubiläumsjahres "500 Jahre Reformation im Nürnberger Land".

Fünf auf einem Weg Plakat 2025
Bildrechte Thomas Geiger

Der nächste "Fünf auf einem Weg" Gottesdienst findet am Freitag, 9. Mai 2025, um 19 Uhr in der Thomas-Kirche in Altensittenbach statt. Unter dem Thema "Solus Christus/Allein Christus" gestalten Pfarrer Reinhold Fritzsch (ehemals Förrenbach) und das Team der Stadtkirche den Gottesdienst. Die musikalische Ausgestaltung übernimmt der Gospelchor "Sound of Joy". Gastgeberin ist die Kirchengemeinde Altensittenbach, die nach dem Gottesdienst zu einem Stehempfang einlädt.