Die Stiftung „St Thomas“ der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Altensittenbach, gegründet 2007, hat einen personellen Wechsel im Amt des Vorsitzenden vollzogen. Pfr. i.R. Gerhard Metzger, der den Vorsitz seit Bestehen der Stiftung innehatte, übergab sein Amt in neue Hände. Die Stiftung, die sich durch einen gut gefüllten Grundstock auszeichnet, unterstützt mit den erwirtschafteten Zinsen zahlreiche Projekte vor Ort in der Altensittenbacher Gemeinde. Gefördert wurde in den letzten Jahren unter anderem die Arbeit des Jugendreferenten, des Posaunenchores und des Seniorenkreises. In 2025 kommen die Zinserträge der Jugend- & Musikband, dem Singteam und den beiden Hauskreisen für Rüstzeiten und/oder Notenmaterial zu gute.
Das frühere Gemeindeglied Manfred Wießner hat einen erheblichen Teil des Grundstockvermögens gestiftet und damit seiner lebenslangen Verbundenheit zu seinem Heimatort nachhaltig Ausdruck verliehen. Auf dem Friedhof in Altensittenbach hat er 2014 seine letzte Ruhe gefunden. Von Beginn der Stiftung bis jetzt war Pfr. i. R. Gerhard Metzger Kraft Amtes Vorsitzender. Da das Pfarramt Altensittenbach zum 31.12.2023 aufgelöst wurde, musste eine neue Führungsstruktur gefunden werden. Dies geschah in Absprache mit der Stiftungsaufsicht der Evang.-Luth. Landeskirchenstelle in Ansbach. Der Stiftungsvorstand besteht jetzt aus drei Mitgliedern des Kirchenvorstandes, einem weiteren Mitglied der Kirchengemeinde, sowie einem Mitglied der Kirchengemeinde mit Kenntnissen in der Finanzverwaltung. Aus ihrer Mitte wurde jetzt Peter Uschalt als neuer Vorsitzender gewählt. Er bringt langjährige Erfahrung im kirchengemeindlichen und gesellschaftlichen Engagement mit und möchte die Stiftung im Sinne des Gründungsgedankens weiterführen und stärken. Zur Seite gestellt ist ihm Martin Wolfermann als neugewählter stellvertretender Vorsitzender und Kirchenvorstand und Marion Raab als bewährte Finanzverwalterin. Die Kirchenvorsteher Andreas Appich und Dr. Matthias Weider vervollständigen das Gremium.
Dank und Anerkennung für Pfr. im Ruhestand Metzger für seine wegweisende Aufbauarbeit
„Seit der Gründung war es Gerhard Metzger ein Herzensanliegen, die Stiftung St. Thomas auf ein solides Fundament zu stellen. Mit großem persönlichem Engagement, Weitblick und viel Herzblut hat er in den vergangenen 18 Jahren die Entwicklung der Stiftung entscheidend vorangebracht“, so der neu gewählte Vorsitzende.
Auf dem Bild vor der Thomaskirche sind von links nach rechts zu sehen: Marion Raab, Pfr. i. R. Gerhard Metzger, Peter Uschalt, Martin Wolfermann und Andreas Appich. Nicht im Bild: Dr. Matthias Weider
Foto: Susanne Böhmer